Rom ist Sehnsuchtsort, Pilgerziel und seit Jahrhunderten Inspirationsquelle für Philosophen, Literaten und bildende Künstler. Das macht die große Ausstellung zum Thema. Ihr Schwerpunkt werden antike Wunderwerke sein, jene grandiosen Schätze der Ewigen Stadt, die sich über die Jahrhunderte in der Obhut der Päpste erhalten haben.
In mehreren Ausstellungsabteilungen wird in Paderborn erlebbar, welche Wirkung die antiken Meisterwerke auf die Wahrnehmung der Pilger und das Schaffen der Künstler im nördlichen Europa hatten. Dabei schlagen die Kuratoren einen Bogen vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.Ok